top of page
Nicole Hansen
1. Jan.8 Min. Lesezeit
Das Leben von Swami Sivananda - dem Begründer des Yoga der Synthese
Das Leben von Swami Sivananda - dem Begründer des Yoga der Synthese. Sivananda verband Karma Yoga, Bhakti Yoga, Jnana Yoga und Raja Yoga.
32 Ansichten0 Kommentare
Pauline Noël
25. Nov. 20243 Min. Lesezeit
Die Kunst der Berührung
Berührung, die ursprünglichste Form der menschlichen Kommunikation, wird in unserer heutigen Welt oft vernachlässigt.
76 Ansichten0 Kommentare
Claudia Just
28. Okt. 20243 Min. Lesezeit
Ätherische Öle für die sieben Chakren
Die sieben Chakren sind Energiezentren in unserem Körper, in denen Lebensenergie fließt.
45 Ansichten0 Kommentare
Claudia Just
28. Okt. 20244 Min. Lesezeit
Die Welt der ätherischen Öle
Ätherische Öle können dich in deiner Meditations- und Yogapraxis unterstützen und dich in deinem spirituellen Wachstum begleiten.
70 Ansichten0 Kommentare
Stephanie
17. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Sechs Tipps für deine regelmäßige Meditationspraxis
Tipps für eine regelmäßige Meditationspraxis. Achte auf Ruhe und Stille und gestalte dir einen schönen Platz.
37 Ansichten0 Kommentare
Kerstin Eckart
13. Sept. 20245 Min. Lesezeit
Der gesunde Atem und das Pranayama im Yoga
Die ursprüngliche Form der Atmung (Pranayama) ist die Nasenatmung. Beim Einatmen durch die Nase wird die Luft in der Nase gefiltert.
100 Ansichten0 Kommentare
Veronique
22. Juli 20243 Min. Lesezeit
"Für mich war Yoga sehr körperlich verankert – das hat sich mit der Ausbildung geändert."
Ich bin tatsächlich gelassener geworden, weil ich gelernt habe, nicht auf alles zu reagieren.
61 Ansichten0 Kommentare
Véronique
10. Juni 20244 Min. Lesezeit
Interview nach der Ausbildung als Yogalehrerin
Nach der Ausbildung als Yogalehrerin habe ich einen achtsameren Umgang mit mir und mit meinen Lebensthemen.
52 Ansichten0 Kommentare
Véronique
14. Mai 20245 Min. Lesezeit
Die Tiefe der menschlichen Existenz – Das Yoga Konzept der drei Körper und fünf Hüllen
Die Yogaphilosophie enthüllt mit dem Konzept der drei Körper und fünf Hüllen eine faszinierende Welt.
157 Ansichten0 Kommentare
Britta Ibbeken
21. März 20242 Min. Lesezeit
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
Wir dürfen lernen, Achtsamkeit über unsere eigenen Gedanken walten zu lassen.
49 Ansichten0 Kommentare
Stephanie
6. März 20241 Min. Lesezeit
Meditation 'Drei Körper-Fünf Hüllen'
Erlebe und erspüre mit dieser Meditation deine drei Körper und seine fünf Hüllen.
107 Ansichten0 Kommentare
Stephanie
9. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Meditation 'Hara Zentrum'
Hier findest du eine geführte Meditation zu deinem Hara Zentrum. Dein Hara Zentrum befindet sich am unteren Bauch.
153 Ansichten0 Kommentare
Stephanie
9. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Meditation 'Begegnung mit deinem glücklichen Inneren Kind'
Erlebe in dieser Meditation noch einmal einen glücklichen Moment deiner Kindheit.
76 Ansichten0 Kommentare
Véronique
24. Jan. 20243 Min. Lesezeit
Das Hara Zentrum – dein transformierendes Zentrum am unteren Bauch
Im Hara Zentrum, gelegen zwischen Bauchnabel und Schambein, verbinden sich die Kräfte der unteren drei Chakren.
985 Ansichten0 Kommentare
Stephanie
15. Jan. 20243 Min. Lesezeit
Yoga means Union oder auch "Wie können wir Yoga nutzen, um friedvoll miteinander zu leben?"
Die Bedeutung des Wortes YOGA (Sanskrit: योग) ist Vereinigung, Verbindung, im weitesten Sinne Harmonie, Einheit.
72 Ansichten0 Kommentare
Monique
5. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Vinyasa Flow Yoga
Im Vinyasa Flow reihst du Asana an Asana und verbindest diese fließend, auch durch deine Atmung.
38 Ansichten0 Kommentare
Monique
4. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Sivananda Yoga - das klassische Hatha Yoga
Sivananda Yoga integriert alle vier wichtigen Yoga Wege (Jnana Yoga, Bhakti Yoga, Karma Yoga und Raja Yoga) in einer ausgewogenen Art.
51 Ansichten0 Kommentare
Monique
17. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Yin Yoga – der sanfte Weg in die Entspannung
In der Yin Yoga Praxis bekommt dein Körper Zeit, sich innerhalb deiner eigenen Kapazität in die Asana hinein zu geben.
32 Ansichten0 Kommentare
Stephanie
3. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Die heilende Kraft des Klangs
Musik ist Klang. Klang besteht aus Schwingungen und diese sind Energie. Unsere Nerven, Ganglien und Zellen bestehen ebenfalls aus Schwingung
81 Ansichten0 Kommentare
Monique
14. Okt. 20233 Min. Lesezeit
Yoga und Sehen – ein starkes Duo
Eine Kombination aus Yoga und Sehtraining kann zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit führen.
51 Ansichten0 Kommentare
bottom of page