top of page
  • AutorenbildStephanie

Shirshasana - der Kopfstand

Aktualisiert: 30. März


Die Wirkungen des Kopfstandes sind unglaublich vielfältig.


Er wirkt verjüngend!


Körperlich

Er wirkt sich positiv auf unser Gleichgewicht, die muskuläre Koordinationsfähigkeit und das Selbstvertrauen aus.

Außerdem werden das Gehirn, die Wirbelsäule und der Sympathikus mit Blut versorgt.

Die Lunge wird gereinigt.

Zusätzlich verbessert der Kopfstand die Durchblutung der Kopfhaut.

Gestärkte Muskeln: Delta-Muskeln /Schultermuskeln


Energetisch

aktiviert die Sonnenenergie und die Mondenergien im Sonnengeflecht sowie in der Stirn

Chakras: Ajna & Sahasrara Chakra


Geistig

Gedächtnis, Konzentration, Kreativität und Klarheit werden gefördert

Mut, Willensstärke und Koordination werden gestärkt


Achtung, Kontraindikationen

Bei Nacken-Problemen , Netzhaut-Ablösungen und anderen Augen-Krankheiten, Bluthochdruck, Herzbeschwerden und Schwangerschaft sollte der Kopfstand nur nach Absprache mit Yogalehrer:in, Arzt oder Heilpraktiker gemacht werden.

Und: Wer unter starkem Bluthochdruck leidet, Probleme mit der Halswirbelsäule hat oder unter Augenschädigungen leidet, sollte vorher mit seinem Arzt sprechen, bevor der Kopfstand praktiziert wird.



42 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page