"Ich bin heute einfach achtsamer - mit mir und mit meinem Gegenüber."
- Stephanie
- 2. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Interview mit Annikka Möbius, Absolventin YOGA 300 und YOGA 200

Du hast sowohl die Grundausbildung, YOGA 300, als auch die vertiefende Ausbildung, YOGA 200, bei CHAKRA SEVEN YOGA absolviert. Kannst du dich erinnern, was dich ursprünglich dazu bewegt hat, mit der Grundausbildung zu beginnen – und was dich dann zur Vertiefung bewogen hat?
Der Wunsch Yoga von 'der pieke auf‘ zu lernen hat mich zu euch und zu Grundausbildung YOGA 300 geführt. Ich habe vor der Ausbildung Yoga rein körperlich gemacht, und wollte es einfach tiefer verstehen. Eine Freundin hat mich auf euch aufmerksam gemacht und ihr wart einfach das perfekte Ausbildungsinstitut, weil ihr mit eurer Ausbildung, neben der Lehre des Yoga, eben auch eine Reise nach innen, zu mir selbst, anbietet.
Mir hat die erste Ausbildung so viel gegeben, da hatte ich einfach Lust daran anzuknüpfen. Und nach der der Vertiefung mit Yoga 200 habe ich nun auch viel Lust zu unterrichten.
Wenn du auf beide Ausbildungsabschnitte zurückblickst – was waren für dich die wesentlichsten Unterschiede in der Erfahrung oder im Lernen zwischen Grundausbildung und Vertiefung?
In YOGA 300 ist die Basis gelegt worden und diese Ausbildung hat mich damals einfach privat so getragen. Ich hatte keine leichte Zeit und fühlte mich von der Ausbildung sehr gut begleitet.
YOGA 200, die vertiefende Ausbildung fand in einer kleinen Gruppe statt und hat neben der Yoga Praxis auch tiefere Einblicke in Anatomie und Persönlichkeitsarbeit ermöglicht. Wie hast du diese Kombination erlebt – und welche Themen oder Momente haben dich besonders berührt oder weitergebracht?
Pauline hat uns tiefe und sehr detaillierte Einblicke in Anatomie ermöglicht. Als Yoga Lehrerin macht dich dieses Wissen sehr sicher. Die vertiefte Selbsterfahrung hat mich persönlich besonders weitergebracht. Ich fand die Arbeit in den Zweiergruppen sehr berührend und es war für mich so erstaunlich, wie verwandelnd, berührend und erhellend das Miteinander in der Gruppe gewirkt hat. Es war für mich schön, daran erinnert zu werden, wie gut innere Arbeit tut.
Inwiefern haben sich die Erkenntnisse oder das Gelernte aus den Ausbildungen in deinen Alltag oder dein berufliches Leben hinein gewoben? Gibt es Dinge, die du heute anders machst – sei es im Beruf, in Beziehungen oder im Umgang mit dir selbst?
In allen Bereichen! Methoden der Abgrenzungen zu lernen haben mir seit der ersten Ausbildung privat und beruflich geholfen. Zudem bin ich heute einfach achtsamer mit mir und meinem Gegenüber und ich habe mehr Verständnis für andere Perspektiven. Auch in meinen Beruf als Gesundheitsmanagerin trage ich das Wissen mit hinein. Ich gebe Workshops zu Themen wie: Achtsamkeit, Bewegte Pausen u.a und kann mich heute ganz andersvor Gruppen präsentieren. Ich bin einfach mehr bei mir.
Was hat sich durch die Ausbildungen vielleicht ganz konkret in deinem Leben verändert? Gibt es innere oder äußere Schritte, die du ohne diese Erfahrung vielleicht nicht gemacht hättest?
Abgrenzung steht hier total im Fokus – vor allem in der Beziehung zu meiner Familie. Ich habe in den Ausbildungen wirklich gelernt, mehr auf mich zu hören.
Wenn dich heute jemand fragt, ob du die Ausbildungen bei CHAKRA SEVEN YOGA weiterempfehlen würdest – was würdest du sagen?
Ich würde beide Ausbildungen, YOGA 300 und YOGA 200, auf jeden Fall weiterempfehlen!
Diese Ausbildungen sind ein Mehrwert für jeden Menschen, eine wunderschöne Reise zu sich selbst.
Die Welt würde ein Stück besser werden, wenn jeder Mensch diese Ausbildungen machen würde!
Comments